Annette Kolb
Annette Kolb wurde 1870 als Tochter eines bayerischen Gartenbauarchitekten und einer franz�sischen Pianistin in M�nchen geboren. Dort verbrachte sie auch ihre Jugend, wobei sie als "Tochter zweier Vaterl�nder" (Carl J. Burckhardt) schon fr�h die schwierigen politischen Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich miterlebte. Als engagierte Pazifistin ging sie w�hrend des Ersten Weltkrieges in die Schweiz, kehrte jedoch 1919 zur�ck. W�hrend der Weimarer Republik eine viel...See more
Annette Kolb wurde 1870 als Tochter eines bayerischen Gartenbauarchitekten und einer franz�sischen Pianistin in M�nchen geboren. Dort verbrachte sie auch ihre Jugend, wobei sie als "Tochter zweier Vaterl�nder" (Carl J. Burckhardt) schon fr�h die schwierigen politischen Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich miterlebte. Als engagierte Pazifistin ging sie w�hrend des Ersten Weltkrieges in die Schweiz, kehrte jedoch 1919 zur�ck. W�hrend der Weimarer Republik eine viel gefragte und erfolgreiche Autorin, emigrierte sie 1933 zun�chst nach Paris, dann nach New York. Nach 1945 lebte sie in Paris, Badenweiler und M�nchen, wo sie 1967 starb. Neben zahlreichen Essays und Aufs�tzen schrieb Annette Kolb Romane, oft mit stark autobiographischen Z�gen, wie "Das Exemplar" (1913), "Daphne Herbst" (1928) und "Die Schaukel" (1934). Sie erhielt zahllose sp�te Ehrungen, so den Kunstpreis f�r Literatur der Stadt M�nchen (1951), und den Orden pour le m�rite (1966). See less