Adrian Gmelch
Adrian Gmelch wurde 1993 in Rosenheim geboren. Nach dem deutsch-franz�sischen Abitur absolvierte er den deutsch-franz�sisch integrierten Studiengang Politikwissenschaft an der Katholischen Universit�t Eichst�tt-Ingolstadt und dem Institut d'Etudes Politiques de Rennes. Danach erwarb er einen Master an der Universit� Paris-Sorbonne in European Affairs. Der Autor war w�hrend seines Studiums Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung. Neben seinem Interesse f�r politische Philosophie...See more
Adrian Gmelch wurde 1993 in Rosenheim geboren. Nach dem deutsch-franz�sischen Abitur absolvierte er den deutsch-franz�sisch integrierten Studiengang Politikwissenschaft an der Katholischen Universit�t Eichst�tt-Ingolstadt und dem Institut d'Etudes Politiques de Rennes. Danach erwarb er einen Master an der Universit� Paris-Sorbonne in European Affairs. Der Autor war w�hrend seines Studiums Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung. Neben seinem Interesse f�r politische Philosophie und Theorie engagiert er sich f�r die deutsch-franz�sischen Beziehungen und glaubt fest an den positiven Einfluss der deutsch-franz�sischen Freundschaft auf andere schwierige Vers�hnungsprozesse der internationalen Politik. Der Autor ist Verfasser zahlreicher Artikel und Buchbesprechungen, u.a. f�r Francia Recensio (Rezensionen politik- und geschichtswissenschaftlicher Neuerscheinungen). Er ist au�erdem Autor von zwei Romanen und zwei Sachb�chern: "Die politische Philosophie Arthur Schopenhauers. Ein pessimistischer Blick auf die Politik" (2016) und "Jugendwerke in internationalen Vers�hnungsprozessen. Der Modellcharakter des Deutsch-Franz�sischen und des Deutsch-Polnischen Jugendwerks" (2017). See less
Adrian Gmelch's Featured Books