Das Buch behandelt rechtliche und naturschutzfachliche Fragen des Artenschutzes, denen sich die Praxis in Verfahren der Fachplanung, der kommunalen Bauleitplanung sowie bei der Zulassung von Eingriffsvorhaben zunehmend konfrontiert sieht. Vor dem Hintergrund einer Darstellung des einschl???gigen internationalen und europ???ischen Naturschutzrechts werden die normativen Anforderungen des nationalen Artenschutzrechts, des gesetzlichen Biotopschutzes sowie der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung unter stetem Einbezug ...
Read More
Das Buch behandelt rechtliche und naturschutzfachliche Fragen des Artenschutzes, denen sich die Praxis in Verfahren der Fachplanung, der kommunalen Bauleitplanung sowie bei der Zulassung von Eingriffsvorhaben zunehmend konfrontiert sieht. Vor dem Hintergrund einer Darstellung des einschl???gigen internationalen und europ???ischen Naturschutzrechts werden die normativen Anforderungen des nationalen Artenschutzrechts, des gesetzlichen Biotopschutzes sowie der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung unter stetem Einbezug fachwissenschaftlicher Erkenntnisse erl???utert. Praktisch besonders relevante Einzelfragen (z.B. Artenspektrum, Untersuchungsaufwand, CEF-Ma???nahmen) erfahren eine Vertiefung aus fachwissenschaftlicher Perspektive. Eine exemplarische Darstellung der Problembew???ltigung anhand typischer Fallkonstellationen und ein umfangreicher Anhang mit Informationen ???ber s???mtliche besonders und streng gesch???tzten Tier- und Pflanzenarten runden die Darstellung ab.
Read Less