Im Mittelpunkt der Diskussion um asthetische Erfahrungen im Kindesalter stehen die Moglichkeiten des Bildungssystems, den sog. "Nebenwirkungen," welche der kunstlerischen Auseinandersetzung folgen, zur Entwicklung zu verhelfen. Hoffnungen auf eine gesteigerte Kommunikations-, Kooperations- und Lernfahigkeit pragen den asthetischen Diskurs der Schule. Wenn also der aktive Zugang zu den Kunsten als elementarer Bereich des Lehrplans gilt, so wegen der Starkung solcher Schlusselqualifikationen. Schule qualifiziert in der ...
Read More
Im Mittelpunkt der Diskussion um asthetische Erfahrungen im Kindesalter stehen die Moglichkeiten des Bildungssystems, den sog. "Nebenwirkungen," welche der kunstlerischen Auseinandersetzung folgen, zur Entwicklung zu verhelfen. Hoffnungen auf eine gesteigerte Kommunikations-, Kooperations- und Lernfahigkeit pragen den asthetischen Diskurs der Schule. Wenn also der aktive Zugang zu den Kunsten als elementarer Bereich des Lehrplans gilt, so wegen der Starkung solcher Schlusselqualifikationen. Schule qualifiziert in der Absicht, moglichst flexible Menschen heranzuziehen, die den Anforderungen einer globalisierten Welt nahtlos begegnen konnen, zur markttechnischen Arbeitsbefahigung. Doch stellt diese Perspektive nicht eine Verkurzung dessen dar, was Bildung in der Demokratie leisten sollte? Gerat eine Schule, die auf okonomische Kriterien begrenzt bleibt, nicht zwangslaufig in einen Legitimationskonflikt? Der Autor Daniel Burghardt mochte mit diesem Buch der Reduktion des Bildungsbegriffes entgegenwirken, indem er sich zentralen Kategorien der Asthetischen Bildung aus bildungsphilosophischer Position her nahert und Fragen nach einem erweiterten Bildungsverstandnis aufwirft.
Read Less
Choose your shipping method in Checkout. Costs may vary based on destination.
Seller's Description:
New. BRAND NEW BOOK! Shipped within 24-48 hours. Normal delivery time is 5-12 days. Please note some orders may be shipped from UK with same delivery timeframe, ***NO EXPEDITED ORDERS***